Aufzucht
Während der Wintermonate werden unsere Jungpferde in unseren Laufställen untergebracht. Dort können wir sie individuell füttern und sie behutsam an alles heranführen, was ein junges Pferd später kennen und können sollte. Täglich geht es für sie auf die matschfreien Winterpaddocks, wo sie sich gemeinsam in der Gruppe frei bewegen können.
Sobald es das Wetter und der Boden zulassen und die Weiden wieder genügend Gras tragen, ziehen sie auf unsere großzügigen Weideflächen.
Auf Gestüt Penancing Brook legen wir besonderen Wert auf eine pferdegerechte, artgemäße Aufzucht. Viel Bewegung, hochwertiges Raufutter und ein stabiles Herdengefüge bilden die Basis für einen gesunden und kräftigen Start ins Pferdeleben.
Hengste und Stuten werden – selbstverständlich getrennt – bis zu einem Alter von etwa drei Jahren in Gruppen gehalten. In der weidefähigen Zeit stehen unseren Connemaras weitläufige Hang- und Grünflächen zur Verfügung, auf denen sie im gemeinsamen Galopp Muskulatur, Sehnen und Bänder stärken – ein wichtiger Baustein für ein leistungsfähiges, gesundes Jungpferd.
Eine konsequente Gesundheitsprophylaxe sowie regelmäßige Hufschmiedbesuche sind für uns selbstverständlich und unterstützen die stabile Entwicklung unserer Nachwuchspferde.
Wer einmal Gelegenheit hat unsere Herden über den Tag zu beobachten, ist fasziniert von der Vielfalt „pferdiger“ Verhaltensmuster, die sich dem Betrachter auftun. Diese Junghengste können das Leben in der Herde in vollen Zügen genießen. Sie erproben ihre Kräfte in spielerischen Rangkämpfen, um im nächsten Moment freundschaftlich verbunden nebeneinander zu stehen.
penancing-brook-info@web.de


